Warum in die Hundeschule?

Einen Hund an der Seite zu haben, ist für uns eine wunderbare Erfahrung, die unser Herz berührt. Was viele jedoch vergessen: Wir sind Hundebesitzer – mit allen Rechten, aber auch mit allen Pflichten. Die heutigen Anforderungen an das Verhalten unserer Hunde sind – insbesondere in Städten – so hoch wie nie zuvor. Der Unterschied zwischen menschengewolltem und hundegewolltem Verhalten kann dabei enorm sein.

Wie lautet die Lösung für ein harmonisches Miteinander? Darauf können wir Dir hier keine allgemeingültige Antwort geben, denn jeder Mensch und jeder Hund ist einzigartig. Deshalb legen wir in unserem Training den Fokus darauf, jedes Mensch-Hund-Team individuell und professionell zu begleiten. Egal ob Einzelberatung, Welpen oder Junghunde: Unser Ziel ist es, dass sich Mensch und Hund gegenseitig genau kennenlernen und Vertrauen aufbauen. So kann Dein Hund sich auf Dich verlassen – und Du auf ihn.

In unserer Hundeschule vermitteln wir Dir die Grundsätze der Kommunikation zwischen Mensch und Hund, effektive Lösungswege bei Problemverhalten und sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeiten. Wir bieten eine Vielzahl von Kursen und Workshops an, die speziell auf die Bedürfnisse Deines Hundes und Deine eigenen Anforderungen zugeschnitten sind. 

Grundsätze der Kommunikation

Unser erfahrenes Team steht Dir mit Rat und Tat zur Seite, um sicherzustellen, dass Du und Dein Hund ein harmonisches und erfülltes Leben miteinander führen könnt. Wir freuen uns darauf, Dich und Deinen Hund in unserer Hundeschule willkommen zu heißen!

Grundgehorsam

Hier lernst Du, wie Du Deinem Hund die wichtigsten Kommandos beibringst und ihn sicher durch den Alltag führst.

Sozialisierung

Wir zeigen Dir, wie Du Deinen Hund optimal auf Begegnungen mit anderen Hunden und Menschen vorbereitest.

Problemlösungen

Falls Dein Hund unerwünschtes Verhalten zeigt, helfen wir Dir, die Ursachen zu verstehen und effektive Strategien zu entwickeln, um diese zu beheben.

Wie oft trainieren?

Die Häufigkeit des Trainings hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Alter, der Rasse, dem Temperament und den spezifischen Bedürfnissen Deines Hundes. Es ist wichtig, dass das Training positiv und belohnungsbasiert ist, um die Motivation und das Wohlbefinden Deines Hundes zu fördern. Achte darauf, dass die Trainingseinheiten Spaß machen und abwechslungsreich sind, um Langeweile zu vermeiden.

„Ein Hund ist das einzige Wesen auf Erden, das dich mehr liebt als sich selbst.“ – Josh Billings

Nach oben scrollen